Motorfliegen
Motorfliegerclub Schwäbisch Hall e.V.
Seit 1929 ist der Luftsportverband und damit auch der Motorfliegerclub in Schwäbisch Hall aktiv. Vielen hat sich der Traum vom Fliegen in unserem Verein bereits erfüllt. Haben auch Sie Interesse?
Über den Motofliegerclub Schwäbisch Hall haben Sie die Möglichkeit eine Privatpiloten- Lizenz (PPL-A) zu erwerben. Hierzu sind jedoch einige grundsätzliche Regelungen / Bestimmungen zu beachten. Sprechen Sie uns einfach an. Wir informieren Sie gerne darüber.
Außerdem bieten wir ein besonderes Erlebnis für alle Flugbegeisterte, die nicht selbst fliegen können, an: Sehen Sie sich bei einem ausgedehnten Rundflug unsere wunderschöne Hohenloher Heimat von oben an!
Knorr Service GmbH
Neben dem renommierten Motorfliegerclub Schwäbisch Hall bietet die Knorr Service GmbH eine exzellente Gelegenheit, Ihre Pilotenlizenz (PPL(A) oder LAPL(A)) zu erwerben.
Diese Ausbildung eröffnet Ihnen die faszinierende Welt der Privatfliegerei und ermöglicht es Ihnen, die Freiheit des Himmels eigenständig zu erleben. Darüber hinaus bietet die Knorr Service GmbH die Ausbildung zur Kunstflugberechtigung sowie die Ausbildung zum Fluglehrer FI(A) an – ideal für alle, die ihre Leidenschaft für das Fliegen vertiefen und ihre Fähigkeiten auf ein professionelles Niveau heben möchten.
Für detaillierte Informationen und individuelle Beratung steht Ihnen die Knorr Service GmbH gerne unter den unten angegebenen Kontaktdaten zur Verfügung.
Tauchen Sie ein in die Welt der Luftfahrt und machen Sie Ihren Traum vom Fliegen wahr!
Die Adolf Würth GmbH & Co. KG erhebt und verarbeitet die in dem Formular angegebenen personenbezogenen Daten, um für Sie die gewünschte Anfrage zu bearbeiten. Bitte beachten Sie bei den Formularen die Markierung der Pflichtfelder. Rechtsgrundlage für diese Verarbeitung, der zwingend erforderlichen Daten, ist Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO, Durchführung einer vorvertraglichen Maßnahme. Die Verarbeitung der von Ihnen freiwillig mitgeteilten Daten erfolgt auf der Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Danach ist eine Verarbeitung zulässig, die zur Wahrung der unserer berechtigten Interessen erforderlich ist. Unser berechtigtes Interesse besteht darin, mit Ihnen, unseren Kunden, Kontakt zu haben, unsere Beratungsqualität zu verbessern und Sie bei möglichen Rückfragen einfacher kontaktieren zu können. Die erhobenen Daten werden von uns nur solange gespeichert, wie es für die Bearbeitung Ihrer Anfrage sowie zur Kontaktaufnahme mit Ihnen erforderlich ist. Danach werden sie gelöscht.
Ergänzende Datenschutzhinweise, insbesondere zu Ihren Rechten auf Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung der Verarbeitung, Widerspruch und Beschwerde, finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.