Aktuelles

Wir trauern um Heiko Wied
Mit großer Betroffenheit hat uns die Nachricht erreicht, dass unser langjähriger Mitarbeiter, Kollege und Freund Heiko Wied in der Nacht zum 05. Januar 2023 verstorben ist. Unser tiefes Mitgefühl gilt seiner Familie und seinen engsten Angehörigen.
Heiko Wied war seit März 2004 für die Flugplatz Schwäbisch Hall tätig und hat die Jahre nach dem Neubau des Verkehrslandeplatzes als verantwortlicher Platzmeister entscheidend mitgeprägt. Mit seinem reichhaltigen Erfahrungsschatz in der Fliegerei und seiner Offenheit für Neuerungen hat er die Weiterentwicklung des Adolf Würth Airports maßgeblich mit getragen. Für seinen Einsatz und sein Engagement sind wir ihm sehr dankbar.
In stillem Gedenken
Flugplatz Schwäbisch Hall GmbH
Das Gipfeltreffen der Dezentralen Luftfahrt
Unter dem Motto „Innovationen und Zukunftsstrategien der Dezentralen Luftfahrt“ fand am 28. und 29. Juni 2022 in Schwäbisch Hall das Gipfeltreffen der dezentralen Luftfahrt statt. Rund 250 Teilnehmer diskutierten bei der gemeinsamen Mitgliedertagung der German Business Aviation Association e.V. (GBAA) und der Interessengemeinschaft der regionalen Flugplätze e.V. (IDRF) insbesondere Fragen rund um das Thema der „grünen“ Luftfahrt. Im Mittelpunkt stand die Verabschiedung eines gemeinsam erarbeiteten Innovationsprogrammes, das zur Emissionsminderung in der Luftfahrt beitragen soll.
Klicken Sie hier für einen ausführlichen Bericht über die Veranstaltung.
Klicken Sie hier für einen visuellen Eindruck des Events.

Safety Letter 2022
Sehr geehrte Fliegerkameradinnen, sehr geehrte Fliegerkameraden,
unser größtes Anliegen als Flugplatzbetreiber ist es, dass Sie bei uns sicher Starten und Landen können.
Der Adolf Würth Airport zählt mit über 30.000 Flugbewegungen pro Jahr zu den verkehrsreichsten Verkehrslandeplätzen in Deutschland. Gerade der VFR/IFR Mischverkehr macht den An- und Abflug, sowie Flüge in der Umgebung des Adolf Würth Airport zu einer Herausforderung.
Dieser Safety Letter soll über die Besonderheiten in Schwäbisch Hall informieren und grundlegende Verhaltensweisen auffrischen und somit zum besseren Verständnis der jeweiligen Seite beitragen. Das wichtigste Schlagwort für ein gelungenes Miteinander heißt „Good Airmanship“.
Den kompletten Safety Letter finden Sie hier.

Cloudbasierte Flugsicherung am Adolf Würth Airport
Der Flugplatz Schwäbisch Hall überwacht seinen Flugverkehr seit rund einem Jahr erfolgreich mit einem cloudbasierten Luftlagedarstellungssystem der DFS Aviation Services GmbH.
Hier gelangen Sie zum Artikel der DFS Aviation Services GmbH.
Die Adolf Würth GmbH & Co. KG erhebt und verarbeitet die in dem Formular angegebenen personenbezogenen Daten, um für Sie die gewünschte Anfrage zu bearbeiten. Bitte beachten Sie bei den Formularen die Markierung der Pflichtfelder. Rechtsgrundlage für diese Verarbeitung, der zwingend erforderlichen Daten, ist Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO, Durchführung einer vorvertraglichen Maßnahme. Die Verarbeitung der von Ihnen freiwillig mitgeteilten Daten erfolgt auf der Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Danach ist eine Verarbeitung zulässig, die zur Wahrung der unserer berechtigten Interessen erforderlich ist. Unser berechtigtes Interesse besteht darin, mit Ihnen, unseren Kunden, Kontakt zu haben, unsere Beratungsqualität zu verbessern und Sie bei möglichen Rückfragen einfacher kontaktieren zu können. Die erhobenen Daten werden von uns nur solange gespeichert, wie es für die Bearbeitung Ihrer Anfrage sowie zur Kontaktaufnahme mit Ihnen erforderlich ist. Danach werden sie gelöscht.
Ergänzende Datenschutzhinweise, insbesondere zu Ihren Rechten auf Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung der Verarbeitung, Widerspruch und Beschwerde, finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.